Bundeskanzlerin Angela Merkel beginnt am Donnerstag ihren zweitägigen Besuch in China. Es wird ihre erste Reise nach China nach ihrer Wiederwahl und die 11. Reise als Kanzlerin sein. Merkel wird Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong besuchen, eine neue chinesische Stadt, in der Merkel Spuren hinterlassen wird. Die Kanzlerin hat viele chinesische Städte besucht und gilt als eine der westlichen Spitzenpolitiker, die China am besten kennen.
Beijing
Merkel nahm an dem 7. Asien-Europa-Treffen an 24. und 25. Oktober 2008 in Beijing teil.
Merkel hat am meisten Beijing besucht. Es ist die Stadt, die die wachsende Verbindung und die wachsende Kooperation zwischen den beiden Ländern miterlebt hat.
ueditor_page_break_tag
Bei ihrem ersten Besuch in China nach ihrer Wahl zur Kanzlerin im Mai 2006 machte Merkel morgens einen Spaziergang in einem Beijinger Park und machte sportliche Übungen mit Anwohnern.
ueditor_page_break_tag
Shanghai, Mai 2006
Bei ihrem ersten Besuch in China im Mai 2006 besuchte Merkel die Shanghaier Stadtplanungs-Ausstellungshalle und die St. Ignatius-Kathedrale.
ueditor_page_break_tag
Sie hielt auf einem Treffen der deutschen Handelskammer in China eine Rede und fuhr mit der weltweit einzigen kommerziell betriebenen Magnetschwebebahn.
ueditor_page_break_tag
Nanjing, August 2007
Im August 2007 besuchte Merkel zum zweiten Mal China als Kanzlerin. Sie besuchte Nanjing in der Provinz Jiangsu, um die dreijährige Kampagne „Deutschland und China: Gemeinsam nach vorn“ mit führenden Politikern der Provinz zu starten.
ueditor_page_break_tag
Während ihres Aufenthalts besuchte sie auch das Chinesisch-Deutsche Juristische Institut der Universität Nanjing und das Siemens-Werk der Stadt. Ihr Ruf in China wurde durch ihre Entscheidung, lieber in einer Junior Suite als in einer Präsidentensuite im Hotel zu bleiben, noch verbessert.
ueditor_page_break_tag
Xi'an, Juli 2010
Im Juli 2010 führte Merkel bei einem Besuch in Xi'an in der Provinz Shaanxi Gespräche mit dem damaligen Ministerpräsidenten Wen Jiabao sowie Leitern deutscher und chinesischer Unternehmen.
ueditor_page_break_tag
Wen begleitete sie bei einem Besuch des deutsch-chinesischen Jointventures Siemens Signalling Co Ltd. Merkel besuchte auch das Mausoleum von Qinshihuang, dem ersten Kaiser Chinas, wo sich die Terrakotta-Krieger befinden.
ueditor_page_break_tag
Guangzhou, Februar 2012
Nach einem Zwischenstopp in Beijing besuchte Merkel Guangzhou in der Provinz Guangdong, wo sie und Wen an einem Handelsseminar für chinesische und deutsche Wirtschaftsführer teilnahmen.
ueditor_page_break_tag
Sie besuchte auch die chinesische Niederlassung der Herrenknecht AG, einem deutschen Hersteller von Tunnelbohrmaschinen.
ueditor_page_break_tag
Tianjin, August 2012
Merkel wurde vom damaligen Ministerpräsidenten Wen Jiabao auf einer Reise in seine Heimatstadt Tianjin mit einem Hochgeschwindigkeitszug begleitet.
ueditor_page_break_tag
Merkel führte Gespräche mit Unternehmern aus beiden Ländern und nahm am Start des 100. Airbus A320 teil.
ueditor_page_break_tag
Chengdu, Juli 2014
Merkel wählte Chengdu in der Provinz Sichuan als erste Station dieses Besuchs und lernte, wie man Kung-Pao-Hühnchen zubereitet, ein bekanntes lokales Gericht.
ueditor_page_break_tag
Sie besuchte auch das FAW-Volkswagen-Montagewerk im Chengduer Bezirk Longquan, 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
ueditor_page_break_tag
Hefei, Oktober 2015
Merkel trinkt Bier, das von chinesischen und deutschen Studenten während ihres Besuchs der Universität Hefei in der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Anhui gebraut wird (Foto vom 30. Oktober 2015).
ueditor_page_break_tag
Merkel besuchte auch eine ländliche Familie und eine Grundschule in Dawei in der Stadt Hefei, eine Demonstrationsgemeinde für Chinas neue ländliche Baugestaltung.
ueditor_page_break_tag
Shenyang, Juni 2016
Merkel besuchte den Kaiserlichen Palast von Shenyang, wo sie im Qing-Stil königlich begrüßt wurde und ihr eine Miniatur-Teigfigur nach ihrem Abbild geschenkt wurde.
ueditor_page_break_tag
Merkel besuchte auch das China Industrial Museum und den chinesisch-deutschen Industriepark.
ueditor_page_break_tag
Hangzhou, September 2016
Merkel nahm am G20-Gipfel in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang teil und traf nach dem Gipfeltreffen Präsident Xi Jinping.
ueditor_page_break_tag
Merkel beglückwünschte China zum Erfolg des Gipfels und fügte hinzu, dass das Thema und die Ergebnisse der Vision des Hamburger Gipfels entsprechen.