Laut der Nachrichtenagentur Chinanews wurden vor kurzem die Bauarbeiten am 100-Megawatt- Solarwärmekraftwerk mit Salzschmelzenturm in Dunhuang, einer alten Oasenstadt in der westchinesischen Provinz Gansu, abgeschlossen. Nun lassen sich alle Geräte im Kraftwerk installieren. Die Vorarbeiten für den Aufbau des Kraftwerks begannen im Jahr 2014. Ende 2015 erfolgte der erste Spatenstich. Voraussichtlich wird es Ende dieses Jahres ans Netz gehen. Dieses Kraftwerk, das unter der Leitung von Beijing Shouhang IHW Resources Saving Technology Co., Ltd gebaut wurde, ist eines der Pilotprojekte für solarthermische -Kraftwerke in China. Es verfügt über das weltgrößte Einzel-Wärmekollektorfeld mit 12.078 Heliostaten. Nachfolgend einige Bilder des Kraftwerks aus der Vogelperspektive.
Luftaufnahme: Solarthermisches Kraftwerk mit Salzschmelzenturm in Dunhuang im Bau
ueditor_page_break_tag
Luftaufnahme: Solarthermisches Kraftwerk mit Salzschmelzenturm in Dunhuang im Bau
ueditor_page_break_tag
Luftaufnahme: Solarthermisches Kraftwerk mit Salzschmelzenturm in Dunhuang im Bau
ueditor_page_break_tag
Nun lassen sich alle Geräte im Kraftwerk installieren.
ueditor_page_break_tag
Luftaufnahme: Solarthermisches Kraftwerk mit Salzschmelzenturm in Dunhuang im Bau