Wiederverwendbare Raketen sollen bis 2021 startklar sein

APD NEWS

text

Chinesische Raketenwissenschaftler arbeiten an einer Möglichkeit, Teile von Weltraumraketen wiederverwertbar zu machen, wie führende Weltraumexperten berichteten.

Liu Yu, Chef des Komitees für Wissenschaft und Technologie an der Chinesischen Akademie für Antriebstechnik, sagte der China Daily in einem Exklusivinterview am Mittwoch, dass Designer der Akademie Tests mit einigen Raketen durchgeführt hätten. Mit den Versuchen solle herausgefunden werden, ob die Raketen modifiziert werden und ob Teile wiederverwendet werden könnten.

„Wenn es uns gelingt, die Landung zu kontrollieren und die Raketenkomponenten zu bergen, können wir die wirtschaftliche Effizienz unserer Starts verbessern und die Risiken für Menschen, die im Bereich der Flugbahn leben, verringern“, sagte er.

Lu fügte hinzu, die neueste Generation von Raketen werde sich auf wiederverwertbare Technologien stützen, die erstmals im Modell Langer-Marsch-8 zum Einsatz kommen sollen. Langer-Marsch-8 befindet sich in der Entwicklung und soll eines Tages kommerzielle Raketenstarts für Kunden auf der ganzen Welt durchführen.

„Der Bedarf an weltraumgestützten Dienstleistungen der Regierung, des kommerziellen Sektors und der Öffentlichkeit steigt und erzeugt eine riesige Nachfrage nach Raketenstarts“, sagte Lu. „Wenn man Raketen nun bergen und wiederverwenden kann, wäre dies ein idealer Ansatz, Kosten zu reduzieren und die Effizienz der Missionen zu verbessern.“

Wiederverwendbare Raketen sind nicht einfach zu konstruieren, da sie kostengünstige Herstellungstechniken, leichte Materialien und eine fortgeschrittene autonome Landungstechnik mit hoher Präzision erfordern, fügte er hinzu. „Daher haben wir einen Wettbewerb ausgerichtet und laden die Öffentlichkeit dazu ein, ihre kreativen und innovativen Ideen für unsere Techniker zu präsentieren“, sagte er.

Nach Angaben von Long Lehao, einem führenden chinesischen Raketenwissenschaftler an der Chinesischen Akademie für Ingenieurwissenschaft, wird die Langer-Marsch-8 über zwei Stufen und zwei Startmodule verfügen. Die erste Stufe und das erste Startmodul sollen vertikal landen und dadurch leichter geborgen werden können.

Wenn Forschung und Entwicklung nach Plan verlaufen, werde die neue Rakete etwa im Jahr 2021 ihren Jungfernflug absolvieren, sagte Long im Juni bei einem Vortrag an der Tsinghua-Universität in Beijing.

Li Tongyu, Chef der Abteilung für Trägerraketenkonstruktion an der Akademie, sagte, Langer-Marsch-8 könne eine Fracht von 4,5 Tonnen in einen sonnensynchronen Orbit entsenden, oder 2,5 Tonnen in einen geosynchronen Orbit.

ChinaRocket Co. Ltd., eine Tochtergesellschaft der Chinesischen Akademie für Antriebstechnik, kündigte am Dienstag zudem die Entwicklung einer kleinen, feststoffbetriebenen Rakete für kommerzielle Starts an. Die LD-1 kann Satelliten mit einem Gewicht von bis zu 150 Kilogramm oder mehrere Minisatelliten in einen sonnensynchronen Orbit 700 Kilometer über der Erde ausbringen. Die Startvorbereitungen seien wesentlich einfacher als bei großen Raketen und nähmen nur 24 Stunden in Anspruch, teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme mit.